Unsere Wohngemeinschaft ist selbstverantwortet und daher ganz besonders stark vom Engagement der Angehörigen abhängig. Am 1. Dienstag jeden Monats treffen sich die Angehörigen um Veränderungen, Probleme, Ideen und Neuerungen zu besprechen und ggf. zu beschließen. Diese Treffen sind auch eine sehr willkommene Gelegenheit zum Austausch und zur Kontaktpflege.
Die helle und freundliche Wohnung hat eine Gesamtfläche von 325 m² und verfügt über neun Zimmer für an Demenz erkrankte Menschen. Die Zimmer haben eine Größe von 18 m² – 22 m². Hinzu kommen großzügige und zentral angeordnete Gemeinschaftsräume: drei Bäder, ein großer Wohn/Essraum, eine schöne moderne Gemeinschaftsküche und ein großer Balkon.
Alle Räume sind auf derselben Etage gelegen und verfügen über einen individuellen Telefon- und TV-Anschluss. Sie ermöglichen ein familiäres Leben in würdevoller Atmosphäre.
Zur Alltagsbetreuung der bis zu 9 BewohnerInnen sind tagsüber mindestens zwei MitarbeiterInnen des ambulanten Pflegedienstes und über Nacht eine Nachtbetreuung vor Ort. Die medizinische und pflegerische Versorgung ist somit rund um die Uhr gewährleistet. Ziel ist ein selbsbestimmtes Leben trotz nachlassender Alltagskompetenz.
Die Wohnung ist sehr zentral gelegen und hat ideale Nahverkehrsanbindungen. Alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe (Apotheke, Supermärkte, Bäcker, etc.).
Es befindet sich ein Aufzug im Haus ; die Wohngemeinschaft ist barrierefrei und nach neuesten Brandschutz-Vorschriften eingerichtet. Im Haus selbst befindet sich eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis (Internist, Allgemeinmediziner und eine Psychologin) sowie eine Physiotherapiepraxis.
Unser Pflegedienst: Micura (https://www.micura.de/pflegedienst/krefeld/)
Vermieter ist die Frankenring Immobilien Gmbh & Co. KG, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stephan Gotzes (stephan.gotzes@stg-krefeld.de)



















